Datenschutzinformation

Die Midorion GmbH & Co. KG als verarbeitende Stelle im Sinne der Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir freuen uns über Ihre Anfrage in unserem Kundenchat und Ihr damit verbundenes Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten bzw. Dienstleistungen und möchten, dass Sie sich auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Die Nutzung unseres Kundenchats ist in der Regel nur mit Angaben von personenbezogenen Daten möglich. Personenbezogene Daten sind nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person wie beispielsweise der Name, die Anschrift und das Geburtsdatum beziehen. Auch pseudonyme Daten, die wir Ihnen nicht direkt, z.B. über einen Namen oder eine E-Mail-Adresse zuordnen können, sind personenbezogene Daten.

Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten steht im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen, insbesondere denen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telekommunikation-Digitale Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG), des Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) und der Datenschutzgrundverordnung der EU. Wir können Ihnen zusichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck der funktionsfähigen Bereitstellung dieser Webseite sowie deren Inhalte und Leistungen erheben, speichern und verarbeiten. Diese Vorgänge erfolgen jeweils nur im Rahmen des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO oder wenn ein sonstiger Erlaubnistatbestand besteht. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritte ist nicht möglich.

§ 1 Verantwortlicher i. S. d. Art. 13 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 4 Nr. 7 DSGVO

  • Midorion GmbH & Co. KG
  • Hans-Thoma-Str. 1
  • 76297 Stutensee
  • Deutschland
  • Telefon: +49 7249 20899 80
  • E-Mail:

ist Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

§ 2 Allgemeine Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten insbesondere, um eine effektive Kommunikation mit Ihnen sicherzustellen. Dies umfasst die Bearbeitung von Supportanfragen, die persönliche Kundenbetreuung sowie eine zügige und zielgerichtete Beantwortung Ihrer Anliegen. Die Verarbeitung erfolgt dabei auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. A DSGVO als auch auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, insbesondere zur Optimierung unseres Kundenservices und zur Verbesserung interner Abläufe. Ohne Ihre Einwilligung und Übermittlung der Daten Ihres Anliegens können wir Ihr Anliegen sowie die Kommunikation mit Ihnen möglicherweise nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung stehen. Darüber hinaus kann eine Verarbeitung Ihrer Daten auch zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erfolgen – etwa, wenn Sie uns kontaktieren, um Fragen bzgl. Ihrer Rechnung oder Ihres Ladevorgangs an uns richten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unseren ausführlichen Datenschutzhinweisen.

§ 3 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten durch Hosting

Bei der Kontaktaufnahme mit unserem Supportteam können nachfolgende personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden.

  • Telefonnummer
  • Name
  • Kommunikationsinhalte
  • Zeitpunkt der Nachrichtenübermittlung
  • Geräteinformationen und Nutzungsdaten (von WhatsApp erfasst)

Sofern nicht spezifisch angegeben speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.

In einigen Fällen sieht der Gesetzgeber die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten vor, etwa im Steuer-, Handelsrecht oder in der Abgabenordnung. In diesen Fällen werden die Daten von uns lediglich für diese gesetzlichen Zwecke weiter gespeichert, aber nicht anderweitig verarbeitet und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.

§ 4 Weitergabe von Daten / Nutzung von WhatsApp

Wir freuen uns Ihnen als unsere Supportdienstleistung einen WhatsApp-Chat anbieten zu dürfen. Wir, als Midorion GmbH & Co. KG, sind Betreiber des WhatsApp Chats und greifen dabei auf die technischen Dienste der Messenger Plattform und die Dienste der WhatsApp Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland sowie der Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland (WhatsApp) zurück. In Summe sind wir daher gemeinsam mit WhatsApp für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich.

Wenn zwei Parteien gemeinsam für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich sind, nennt man dieses Modell "Gemeinsame Verantwortlichkeit gem. Art. 26 DSGVO". Wir haben diese gemeinsame Verantwortlichkeit und die daraus resultierenden Pflichten in einer Vereinbarung beschlossen. Die Inhalte der Vereinbarung sind unter nachfolgendem Link abrufbar.

https://de-de.facebook.com/legal/controller_addendum https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Sollten Sie auf Fragen oder Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Ladesäulen stoßen, können Sie uns gerne unkompliziert per WhatsApp kontaktieren. Dabei verarbeitet WhatsApp als auch wir die Daten, die Sie mit uns gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO im Chat teilen. Das könnten zum Beispiel Nachrichten, Fotos, Rechnungsdaten oder Ihr hinterlegtes Profilbild sein. Laut eigenen Angaben speichert WhatsApp sämtliche Daten verschlüsselt, sodass ein Zugriff durch das Unternehmen selbst theoretisch nicht möglich ist. Medieninhalte wie Fotos und Videos werden demnach lediglich vorübergehend auf den Servern abgelegt und anschließend gelöscht. Textnachrichten verbleiben nur so lange im System, bis sie erfolgreich an die EmpfängerInnen übermittelt wurden. Erfolgt innerhalb von 30 Tagen keine Zustellung, werden diese Inhalte automatisch entfernt. In den Nutzungsbedingungen weist WhatsApp darauf hin, dass bestimmte Daten an den Mutterkonzern Meta in den USA sowie an weitere Unternehmen innerhalb der Meta-Gruppe übermittelt werden können. Darüber hinaus behält sich das Unternehmen vor, Daten auch mit externen Dienstleistern, Partnern und Drittanbietern zu teilen.

Aus diesem Grund möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wenn Sie eine Verarbeitung durch WhatsApp nicht wünschen, Sie uns über einen anderen Weg kontaktieren müssten. Wir werden Ihre Daten löschen, sobald Ihre Anfrage abschließend beantwortet werden konnte. In einigen Fällen sieht der Gesetzgeber die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten vor, etwa im Steuer-, Handelsrecht oder in der Abgabenordnung. In diesen Fällen werden die Daten von uns lediglich für diese gesetzlichen Zwecke weiter gespeichert, aber nicht anderweitig verarbeitet und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht. Weitere Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung der Daten durch WhatsApp sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von WhatsApp.

https://www.whatsapp.com/legal/business-data-transfer-addendum

Eine weitere Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder in ein Drittstaat zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten außer an WhatsApp nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass die für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

§ 5 Kontaktmöglichkeit

Wir bieten Ihnen neben der Kontaktaufnahme über WhatsApp auch auf unserer Webseite die Möglichkeit mit uns in Kontakt zu treten. Dies können Sie mittels aktiven Links hinter unserer Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sofern Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Abwicklung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und verarbeitet. Mit dem Absenden Ihrer E-Mail wird der Inhalt über einen verschlüsselten Weg an unsere zuständige Stelle im Unternehmen gesendet. Ohne eine Bereitstellung der Informationen können wir Ihr Anliegen nicht oder allenfalls nur eingeschränkt beantworten.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist in Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO statuiert. Wir werden Ihre Daten löschen, sobald Ihre Anfrage abschließend beantwortet werden konnte und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

§ 6 Betroffenenrechte

Sie können einmal im Jahr unentgeltlich Ihre nachstehenden Rechte wahrnehmen:

  • nach Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • nach Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • nach Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Informationen, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • nach Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtsmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • nach Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • nach Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Auskunfts-, Löschungs- und Berechtigungswünsche zu Ihren Daten können Sie jederzeit unter Wahrung der Schriftform gerne an folgende Anschrift senden:

  • Midorion GmbH & Co. KG
  • Hans-Thoma-Straße 1
  • 76297 Stutensee
  • Deutschland

§ 7 Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, nach Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Sie können den Widerruf oder Ihren Widerspruch einmal im Jahr unentgeltlich postalisch in Schriftform an uns übermitteln. Ihnen entstehen dabei lediglich die anfallenden Portokosten.

§ 8 Datensicherheit

Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht. Um Ihre personenbezogenen Daten gegenüber Dritten, durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, teilweiser oder vollständiger Verlust und Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff zu schützen, bedienen wir uns an geeigneten technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen. Ihre persönlichen Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen. Wir nutzen das Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer). Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

§ 9 Aktualität und Änderung dieser Datenschutzinformation

Diese niedergeschriebene Datenschutzinformation ist vom Juli 25 und ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung der Webseite oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzinformation zu ändern. Sie finden die jeweils aktuelle Datenschutzinformation zum Abrufen und Ausdrucken auf unserer Webseite: https://midorion.io/datenschutz-whatsapp

Sollten Sie Anregungen oder Fragen zu unseren Datenschutzbedingungen haben, so können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an uns wenden. Kontaktieren Sie hierzu gerne unsere Datenschutzbeauftragte auf dem Postweg.

  • Midorion GmbH & Co. KG
  • c/o Maren Kübler
  • Hans-Thoma-Str. 1
  • 76297 Stutensee
  • Deutschland
  • Telefon: +49 7249 20899 80
  • E-Mail: